Homilie 25. Sonntag im Jahreskreis A (Erntedank): Das Leben allein ist schon das größte Geschenk!
Homilie 24. Sonntag im Jahreskreis A: Der aus Mitleid Begnadigte, der keine Geduld hatte
Homilie 15. Sonntag im Jahreskreis A: Wir als Mitarbeiter Gottes beim Aussäen
Homilie 14. Sonntag im Jahreskreis A: Jesu Botschaft ist für die Einfachen Entlastung und Erquickung
Homilie Fronleichnam A: Das Brot, das Lebendige, das gebrochen wurde
Homilie Dreifaltigkeitssonntag A: Das dreifaltige Geheimnis Gottes: Liebe, Beziehung, Mensch
Homilie Pfingstsonntag A: Eins oder fünfzig? Das leise Wirken des Geistes mit starken Auswirkungen
Homilie 7. Ostersonntag A: Vom Anfang an im Gebet das Herz und die Vorhaben auf Gott hin ausrichten
Homilie 6. Ostersonntag A: Freude und Erinnerung, die aus dem Hören erwachsen
Homilie 4. Ostersonntag A: Wir sind gern wo und fahren gern hin zum Ziel in der Nachfolge Christi
Homilie 2. Ostersonntag (Familiengottesdienst): Mit dem Herzen sehen, die Zeugen sehen – und glauben
Homilie Ostersonntag: Was würde fehlen ohne die Auferstehung?
Homilie Palmsonntag A: Dem Herrn nahe sein in allen Erschütterungen und Umwandlungen der Zeit
Homilie 5. Fastensonntag A: Der paradoxe Weg zum Glauben an Jesus, den Christus Gottes
Homilie 4. Fastensonntag A (Familiengottesdienst): Das tiefe Sehen des Glaubens
Homilie 3. Fastensonntag A: Gott schenkt uns immer mehr als er von uns verlangt
Homilie 1. Fastensonntag A (Familiengottesdienst): Wachsen durch Bestehen von Prüfungen
Homilie 6. Sonntag im Jahreskreis A: Das Alte und das Neue des Gesetzes
Homilie 5. Sonntag im Jahreskreis A: Wer ist das Licht der Welt und was heißt Salz der Erde zu sein?
Homilie 2. Sonntag im Jahreskreis A: Was heißt eigentlich Lamm Gottes?
Homilie Taufe des Herrn A: Hinter das Sichtbare sehen und das Geheimnis Gottes erkennen
Homilie Epiphanie 2023: Die Enthüllung des Geheimnisses Gottes